
Freundinnen-Tage
2 Nächte mit Wohlfühlpension, Vitalgruß, 1x Teilmassage und bis zu 15% Ermäßigung
Entdecken Sie die Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten am und rund um den Schneeberg
Erinnerungen an spannende Ausflüge und kommende Expeditionen. Hinauf auf den Berg oder unten im Tal, in jedem Fall gibt es viele Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Puchberg am Schneeberg in Niederösterreich , die einen Besuch wert sind. Sowohl Kultur als auch Sport kommen dabei sicher nicht zu kurz!
Es lässt sich schon leben hier. Aber es lässt sich auch besonders gut urlauben hier. Uriges erleben und die Region er-urlauben. In diesem friedlich-heiteren Neben- und Miteinander aus Gästen und Einheimischen fühlt man sich wohl. Findet man doch alles was das Herz begeht – sowohl des hier Bleibenden als auch des hier Weilenden. Verkehrsmäßig durch die Bahn angebunden, ist Puchberg mit dem Panoramaweg Schneeberg der perfekte Ausgangspunkt zu allen Ausflugsdestinationen der Region.
Direkt von Puchberg aus geht es mit der Zahnradbahn auf das Sonnenplateau des Schneebergs in luftige Höhen auf 1.800 m mit der Endstation in Österreichs höchstem Bahnhof. Genießen Sie die Panorama-Fahrt mit tollen Aussichten vom Neusiedlersee bis in die Steiermark und auf die umliegende Bergwelt. Langsam, aber stetig geht es nach oben, vielleicht sogar mit einer Zwischenstatione der Haltestelle Baumgartner, um die berühmten Buchteln zu genießen.
Auch mit dem 4-er Sessellift können Sie Niederösterreichs höchsten Berg erklimmen. Sowohl im Winter als auch im Sommer ideal für Abfahrten und Gipfeljagden!
Für Express-Bergfexe: Nehmen Sie doch eine Aufstiegshilfe in Anspruch – In nur 8 Minuten sind Sie mühelos auf 1.545 m Seehöhe und können das wunderschöne Panorama genießen. Talstation ca. 45 Minuten von Puchberg entfernt.
Die Hohe Wand ist ein wahres Paradies für Ausflüge mit der ganzen Familie. Während die Kleinen sich im Streicheltierzoo vergnügen, starten die Aktiven zur Kletterpartie oder zu einem Paragliding-Flug. Die Attraktion ist der „Skywalk“ – eine Aussichtsplattform die direkt an die Felskante gebaut wurde und einen fast senkrechten Blick in die Tiefe bietet.
Ein erfrischender Spaß in den heißen Sommermonaten ist das Freibad im Zentrum von Puchberg am Schneeberg. Geöffnet von Ende Mai bis Ende August bietet das Freibad Badespaß inklusive einem atemberaubenden Bergpanorama.
Stressabbau und Fitnessverbesserung bei insgesamt 15 Stationen.
Ein „treffsicheres“ Erlebnis für Jung und Alt ist der Pfeil-Bogenpfad am Gelände des Hochseilgartens in Puchberg und besteht aktuell aus bis zu 38 3D-Tieren.
Die Laufstrecken in Puchberg am Schneeberg starten beim Tourismusbüro im Kurpark und sind so ausgewählt, dass keine großen Höhenunterschiede zu bewältigen sind.
Ein Familienabenteuer am Schneeberg bietet die Puchis Welt in Puchberg am Schneeberg für Groß und Klein. Im Tal erwartet Kinder sowie Erwachsene auf der Wunderwiese ein Rutschvergnügen der besonderen Art bevor es mit der Sesselbahn zur Wunderalm geht, wo spannende Erlebnisstationen auf die Besucher warten.
Nähere Informationen über die oben angeführten Möglichkeiten:
Direkt neben der Schneebergbahn befindet sich neben dem Atelier auch der Skulpturengarten, der tiefe Einblicke in das künstlerische Werk des Talents Rudolf Vogl - VOKA gewährt.
Erleben Sie einen Einblick in die Volkskultur und das Alltagsleben des „früheren“ Puchbergs. Neben bäuerlichem Handwerkszeuge und einer Rauchkuchel erfahren Sie Interessantes über die Gipsgewinnung „Damals & Jetzt“ in Puchberg.
Die denkmalgeschützte Schneeberger Säge mit Ihrem „Venetianischen Gatter“ wurde erstmals 1631 urkundlich erwähnt und wurde 2007 durch den Verein „Gemeinschaft der Freunde der Schneeberger Säge“ in mühevoller Arbeit restauriert und ist als Schaubetrieb zugänglich. Eine Führung ist nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Im Oldtimer-Museum der Familie Hausberger werden neben den Oldtimern auch Youngtimer ausgestellt. Eine Besichtigung ist nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Die Geschichte des Mittelalters wird wieder lebendig bei einer Führung durch die Burgruine Puchberg, deren Schwerpunkt in der Erforschung und der Darstellung mittelalterlicher Lebensverhältnisse aus der Zeit um 1300 besteht. Die Geschichte der Burg Losenheim ist mit der Grafschaft Pitten eng verbunden. Ein Losenheimer wird erstmal urkundlich 1220 genannt. Ein spannender Ausflug ist garantiert.
Am Hochschneeberg erwartet den Besucher das Kaiserin Elisabeth Gedächtniskirchlein. Es wurde zum Gedenken an Kaiserin Elisabeth errichtet und bietet neben einen schönen Pilgerort auch wunderbare Fotomotive.
Entdecken Sie in diesem Museum in Gauermanns zweiter Heimat Miesenbach (ca. 20 min) die Werke des unvergessenen Künstlers, dessen Themen die Landschaft der Schneebergregion darstellen.
2 Nächte mit Wohlfühlpension, Vitalgruß, 1x Teilmassage und bis zu 15% Ermäßigung
3 Nächte mit Wohlfühlpension, Candlelight-Dinner, Sektfrühstück, Kuschelbär-Cocktail, Solarium, Weinbegleitung ...
Schritt für Schritt Natur fühlen. Erleben Sie die außergewöhnliche Naturidylle des Schneebergs hautnah.